Was ist ein Ortsbeirat?
Ein Ortsbeirat ist ein Verwaltungsorgan. In der Hanse- und Universitätsstadt gibt es 19 Ortsbeiräte. Die Mitglieder sind von der Bürgerschaft gewählt worden. Die Besetzung erfolgt auf der Grundlage der Ergebnisse der Kommunalwahl in den jeweiligen Ortsbereichen.Was macht ein Ortsbeirat?
Ziel ist es sich mit den Interessen, Wünschen, Anregungen und Beschwerden der Einwohnerinnen und Einwohner zu befassen. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben können Ortsbeiräte beratende Ausschüsse bilden. In allen für Sie wichtigen Angelegenheiten stehen sie dem Oberbürgermeister und der Bürgerschaft beratend zur Seite.Wie werde ich Ortsbeiratsmitglied?
In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gilt: Zuallererst muss man entweder in dem Ortsteil wohnen, in dessen Ortsbeirat man gewählt werden möchte, oder man ist gewähltes Mitglied der Bürgerschaft (denn diese Mitglieder dürfen unabhängig ihres Wohnortes in jedem Ortsteil Mitglied des Ortsbeirates sein).Wie kann ich Kontakt zum Ortsbeirat aufnehmen?
In der Regel finden sich die Ortsbeiräte einmal im Monat zusammen. Die Sitzungen sind öffentlich und können von jedem Einwohner besucht werden. Dort können dann Fragen, Wünsche und Anregungen geäußert werden.Wann die nächsten Termine stattfinden, sehen Sie weiter unten auf dieser Seite. Wo diese stattfinden, werden wir bald ergänzen.
Ortsteilvertreter der CDU / UFR in Rostock
Klicken Sie auf den jeweiligen Ortsteil um zu erfahren, wer auf das Mandat der CDU und UFR gewählt wurde!Ortsbeiräte Nord-West
Warnemünde
Auf CDU-Mandat:
Frau Julia Müllerr
Herr Prof. Dr. Rudolf Friedrich Guthoff
Herr Karl Raeuber (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Rainer Milles
Herr Karsten Ziegler (Stellv.)
Markgrafenheide, Torfbrücke
Auf CDU-Mandat:
Herr Florian Gross
Frau Melanie Müller (Stellv.)
Frau Anne Lau
Lichtenhagen
Auf CDU-Mandat:
Frau Maja Woest
Frau Chris Günther
Sigrid Sachtleber(Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Joachim Hoppe
Herr Torsten Schulz (Stellv.)
Groß Klein
Auf CDU-Mandat:
Herr Lutz Wegener
Auf UFR-Mandat:
Herr Kenny Grafenhorst
Lütten Klein
Auf CDU-Mandat:
Frau Gabriele Bolz
n.n.
Auf UFR-Mandat:
Herr Tiemo Lenk
Evershagen
Auf CDU-Mandat:
Herr Eik Deistung
Auf UFR-Mandat:
Herr Gerrit van Dijk
Schmarl
Auf CDU-Mandat:
Herr Michael Berger
Auf UFR-Mandat:
Herr Rainer Groß
Auf anderem Mandat:
Frau Gabriele Jonscher
Ortsbeiräte Mitte
KTV (Kröpeliner-Tor-Vorstadt)
Auf CDU-Mandat:
Herr Hans-Joachim Toscher
Auf UFR-Mandat:
Frau Kristina Wappler
Frau Galina Kaye (Stellv.)
Stadtmitte
Auf CDU-Mandat:
Frau May-Britt Krüger
Herr Holger Frank
Frau Constance Reinhold (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Jürgen Möller (Stellv.)
Brinckmannsdorf
Auf CDU-Mandat:
Herr Marco Döbel (Vorsitzender)
Herr Patrick Tempel
Auf UFR-Mandat:
Herr Klaus Költzsch
Herr Sven Bösel (Stellv.)
Südstadt
Auf CDU-Mandat:
Frau Diana Maria Handy
Frau Ulrike Jahnel
Herr Manfred Lehner (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Martin Karsten
Biestow
Auf CDU-Mandat:
Frau Karina Jens
Herr Rainer Bauer (UFR auf CDU-Mandat)
Auf UFR-Mandat:
Herr Rüdiger Reuschel
Ortsbeiräte Ost
Dierkow Neu
Auf CDU-Mandat:
Herr Alexander Liebsch
Philipp Gustke (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Maik Graske
Herr Andreas Mähl (Stellv.)
Dierkow Ost-West
Auf CDU-Mandat:
Herr Uwe Friesecke
Herr Stefan Patzelt
Auf UFR-Mandat:
Herr Karsten Meyer
Toitenwinkel
Auf CDU-Mandat:
Herr Dr. Matthias Blum
Herr Patrick Kreutzer (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Klaus Rohde
Frau Gundula Bornschein (Stellv.)
Gehlsdorf, Jürgesdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Oldendorf, Stuthof, Peez
Auf CDU-Mandat:
Herr Georg von Maltzan
Herr Helge Horlitzr
Frau Manja Kobus (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Herr Thomas Schommartz
Herr Kurt Massenthe
Frau Jana Blaschka (Stellv.)
Ortsbeiräte West
Reutershagen
Auf CDU-Mandat:
Herr Manfred Kunau
Frau Dr. Kathrin Maaß
Frau Franziska Ohlandt (Stellv.)
Auf UFR-Mandat:
Frau Marlies Beilke
Herr Bernd Delor (Stellv.)
Hansaviertel
Auf CDU-Mandat:
Herr Dr. Matthias Witte
Auf UFR-Mandat:
Frau Ines Herz
Gartenstadt
Auf CDU-Mandat:
Herr Prof. Dr. Knut-Michael Henkel
Auf UFR-Mandat:
Frau Ina Prophet
Termine
Erfahren Sie hier, wann die nächsten Ortsbeiratssitzungen stattfindenWarnemünde
10.01.202314.02.2023
14.03.2023
Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke
11.01.202308.02.2023
15.03.2022
Lichtenhagen
31.01.202328.02.2023
28.03.2023
Groß Klein
17.01.202321.02.2023
21.03.2023
Lütten Klein
05.01.202302.02.2023
02.03.2022
Evershagen
10.01.202307.02.2023
14.03.2023
Schmarl
03.01.202307.02.2023
07.03.2023
Reutershagen
10.01.202314.02.2023
14.03.2023
Hansaviertel
17.01.202321.02.2023
21.03.2023
Gartenstadt/ Stadtweide
05.01.202302.02.2023
02.03.2023
Kröpeliner-Tor-Vorstadt
25.01.202322.02.2023
22.03.2023
Südstadt
05.01.202302.02.2023
02.03.2023
Biestow
17.01.202315.02.2023
15.03.2023
Stadtmitte
11.01.202308.02.2023
09.03.2023
Brinckmansdorf
03.01.202307.02.2023
07.03.2023
Dierkow-Neu
10.01.202314.02.2023
14.03.2023
Dierkow Ost / West
03.01.202307.02.2023
07.03.2023
Toitenwinkel
19.01.202323.02.2023
23.03.2023
Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof
24.01.202302.03.2023