Anfrage von May-Britt Krüger: Zuwegung Talstraße
20. Januar 2020Anfrage von Daniel Peters: Sachstand und Auswirkungen der verfügten Verwaltungsstrukturveränderungen
9. April 2020
Anfrage von Dr. Heinrich Prophet
Corona Virus - Vorsorgemaßnahmen der Hanse- und Universitätsstadt
Rostock
Unter dem Eindruck der Corona-Virus-Epidemie in China, der ersten Fälle in Europa,
Deutschland und eines unbestätigten Verdachtsfalles in Rostock bei einer Studentin aus
der Region Wuhan und aus Sorge um die gesundheitlichen Belange der Rostocker Bürger
bitte ich den Oberbürgermeister um die Beantwortung folgender Fragen:
- Existiert ein Notfallplan der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bei möglichem
Anfall mehrerer Infizierter?
- Wie viele reguläre Infektionsbetten / Betten auf Isolierstationen existieren in den
beiden Rostocker Kliniken? Können diese Kapazitäten realistisch rasch erhöht
werden?
- Stehen den Mitarbeitern von Rettungsdiensten, Polizei, Feuerwehr und der
städtischen Behörden ausreichend Handschuhe, Mundschütze und antivirale
Desinfektionsmittel zur Verfügung bzw. müssen diese bevorratet werden?
- Gibt es Informationsmaterial für Krankenhäuser, Pflege- und Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, der Universität und Behörden im Falle einer raschen Verbreitung des Virus bzw. ist dieses digital vorbereitet?
- Gibt es Regelungen zur Aufnahme von Kindern in Kindertageseinrichtungen bei
nachgewiesenen Infektionen der Eltern oder bei Infektionsfällen in der
Arbeitsumgebung der Eltern?
gez. Dr. med. Heinrich Prophet
Anmerkung:
Die Antworten wurden am 24.02.2020 veröffentlicht.
Anfrage als PDF
2Antwort/Stellungnahme als PDF