Anfrage von Chris Günther: Fragenkatalog zu den aktuellen KITA-Schließungen
20. Januar 2020Anfrage von Dr. Heinrich Prophet: Corona Virus – Vorsorgemaßnahmen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
28. Februar 2020
Anfrage von May-Britt Krüger
Zuwegung Talstraße
Nach dem Kauf von Flurstücken unterhalb der Talstraße durch die WG Warnow eG
im Jahr 2016 wurde der dort genutzte öffentliche Wendehammer am Ende dieser
Straße 2019 aufgrund der Neusetzung von Zäunen gesperrt.
Somit wurde die Talstraße zur Sackgasse ohne Wendemöglichkeit für Anwohner,
Rettungsfahrzeuge, Müllentsorgung, Feuerwehr und andere LKW. Das heißt: die
Ausfahrt aus der Talstraße heraus kann nur im Rückwärtsgang erfolgen.
Eine Ausnahmemöglichkeit des Wendens für Versorgungsfahrzeuge wurde
allerdings vereinbart: Nach Absprache mit den Beteiligten erfolgt dies derzeit
über das Grundstück des Wasserwerkes bzw. über das Grundstück der WG Warnow.
Das Halteverbot am unteren Ende der Talstraße sowie die geplante Neuregelung
mit Parkverboten bis zur Hausnummer 8 wird die derzeitige Situation allerdings
erschweren. Die ohnehin schon schwierige Parksituation dürfte zu einer weiteren
Verschlechterung nach sich ziehen, da ca. 20 Parkplätze wegfallen würden.
Zudem wurde am 09.01.2020 eine Schranke am unteren Ende der Talstraße
installiert. Nun ist es für alle Fahrzeuge unmöglich zu wenden.
Des Weiteren weißt kein Schild am Straßenbeginn darauf hin, das für diese
Sackgasse keinerlei Wendemöglichkeit besteht.
Daher bitte ich den Oberbürgermeister um die Beantwortung folgender Fragen:
- Zu welchem Zweck soll die neu errichtete Schranke dienen?
- Welcher Personenkreis ist berechtigt diese Schranke und zu welchem Zweck
zu nutzen?
- Warum wurden im Vorfeld dieser Maßnahmen die Anwohnerinnen und
Anwohner nicht informiert und beteiligt?
Wie und wann sollen die Anwohnerinnen und Anwohner künftig beteiligt
werden?
- Mit welchen weiteren Maßnahmen ist seitens der Stadt in und vor allem
unterhalb der Talstraße zu rechnen? Dabei sind alle beabsichtigten
verkehrstechnischen, tief- und hochbaulichen sowie sonstige Planungen
aufzuführen.
- Spielen Erwägungen, eine von der WG Warnow eG in Trinkwasserschutzzonen beabsichtigte Bebauung zu unterstützen, in der Entscheidungsfindung zum gesamten Komplex eine Rolle?
May-Britt Krüger
Anmerkung:
Die Beantwortung der Fragen ist in Bearbeitung und wird erwartet.