Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Satzung zur Einhaltung der Ordnung und Sauberkeit für den Geltungsbereich Stadthafen zu erarbeiten.
Eine temporäre Geltungsdauer für den Zeitraum April bis Oktober ist zu prüfen und gegebenenfalls einzuarbeiten. Hierbei sollte sich auch mit den angrenzenden Unternehmern und Anwohnern ins Benehmen gesetzt werden.
Bei der Erarbeitung der Satzung ist die „Konzeption Ordnung und Sauberkeit in der Hanse-und Universitätsstadt Rostock 2021/2022“ mit zu berücksichtigen. Die Satzung ist der Bürgerschaft zur Septembersitzung 2021 vorzulegen.
Sachverhalt:
Dem Stadthafen kommt eine besondere Bedeutung als Bummelmeile am Wasser zu, der von vielen Rostockern und Touristen frequentiert wird.
Die nächtlichen Party-Ereignisse mit Alkoholexzessen, Lärm und Müll im Sommer im und am Stadthafen stören viele Besucher und Anwohner. Daher ist ein konsequentes Handeln der Verantwortlichen erforderlich.
Um Verbote zu vermeiden, müssen alle Verantwortungsträger an einen Tisch: die Polizei, der Kommunale Ordnungsdienst der Stadtverwaltung, die Stadtentsorgung und auch Experten der Jugendarbeit. Der Ortsbeirat ist ebenso mit einzubeziehen. Es braucht zukünftig geeignete Maßnahmen, die spätestens im Oktober 2021 in einer Satzung münden sollen, um massive Lärmbelästigungen für die Anwohner, massive Verschmutzungen und weitere Delikte zu verhindern. Aus unserer Sicht wären folgende Maßnahmen vorstellbar:
Anmerkung
Der Antrag geht zur Beratung in den:
28.07.2021 OBR KTV
04.08.2021 Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
11.08.2021 OBR Stadtmitte
12.08.2021 Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung,
Umwelt und Ordnung
18.08.2021 Bürgerschaft