Antrag Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Prüfung Kostenfreies Parken am Sonntag
Beschlussvorschlag:
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, ob für die Wintermonate – jeweils für die Zeit vom 01. November bis 31. März - die Parkgebührenordnung im Rostocker und Warnemünder Innenstadtkern in den Parkzonen A und W ausgesetzt und ein kostenfreies Parken auf selbstständigen und straßenbegleitenden Parkflächen als saisonales Modellprojekt angeboten werden kann.
Sachverhalt:
In Rostock ist zwar ein Teil der Stellen zur Verkehrsüberwachung ausgeschrieben, kann aber nicht besetzt werden. Ein kostenfreies Parken würde zu Mindereinnahmen führen. Diese könnten aber durch die Einsparung von Personalkosten der Sonntagsarbeitszeit/ Zuschläge kompensiert werden. Der dann nicht notwendige Personaleinsatz an den Sonntagen führt auch zur Entlastung des Personals u.a. im privaten Bereich.
So können sich die Verkehrsüberwacher an den Wochenenden ihrer Familie und der Freizeitgestaltung widmen.
Außerdem hätte das kostenfreie Parken an Sonntagen einen Anreiz für Rostockerinnen und Rostocker sowie Gäste, kulturelle Einrichtungen und Restaurants, Cafés etc. zu besuchen und somit die Wirtschaftskraft zu stärken.
In Berlin beispielsweise ist das Parken an Sonn- und Feiertagen generell kostenfrei – bis auf eine Ausnahme einer Parkzone in Berlin Mitte.
Finanzielle Auswirkungen:
keine, zunächst Prüfung
Bei Modellversuch: Komprimierung der Minderausnahmen durch Einsparung von Sonntagszuschlägen im Personalbereich.
gez. Chris Günther
Fraktionsvorsitzende
Anfrage als PDF
12022/AN/3895 Prüfung Kostenfreies Parken am Sonntag
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.